Da ja die Qualität der Plastikteile der xMods bekannt ist, hab ich mich mal dran gemacht und ein wenig rumprobiert und eine recht gute Lösung gefunden.
Nehmt das zu reparierende Teil, schleift es rund um die "Wunde" an und legt euch einen kleinen Streifen vom Papiertaschentuch zurecht.
Reißt jetzt ein Stück vom Taschentuchstreifen ab, schmiert ein wenig Sekundenkleber auf die vorher angeschliffene Stelle und legt dann das kleine Stück Taschentuch drauf.
Dann kommt auf die Stelle nochmal Sekundenkleber drauf, wiederholt das ganze ca 3 mal (also insgesamt sind dann 3 Schichten Papiertaschentuch drauf; Anschleifen müsst ihr es nichtmehr)
Nach jeder Schicht ca eine halbe Minute trocknen lassen und dann alles richtig fest andrücken, dass sich der Kleber mit den Taschentüchern richtig verbindet.
Jetzt nur noch so weit abschleifen, bis das Teil wieder in den Mod passt.
Das war's!
Das Ganze entstand aus der Not heraus, da mir schon öfters bei Rennen Teile gebrochen sind und ich keinen Ersatz dafür dabei hatte.
Anstatt Taschentüchern und Sekundenkleber kann man auch Carbonfasern und den entsprechenden Härter verwenden.
Ihr denkt jetzt sicher "Papiertaschentücher !? Das hält doch niemals..."
Da sag ich nur, Versucht es einfach mal! Durch den Druck beim Kleben, halten nachher die Schrauben meist besser als vorher..